FESTE, FEIERN & EREIGNISSE
Vielen Dank für alles!!!
Verabschiedung von drei Lehrkräften und der Schulleiterin Frau Ptok
Mit einer tollen Feier verabschiedete die Schulgemeinschaft der Liesel-Metten-Schule am 19.7.2023 eine FSJlerin, einen FSJler, drei Lehrkräfte und die Schulleiterin der Liesel-Metten-Schule, Förderschulrektorin Frau Ptok. Vier unterschiedliche Tanzgruppen traten auf und sorgten für eine ausgelassene, heitere Stimmung. In kurzen Filmsequenzen und mit einem Strauß Sonnenblumen ehrten die Schülerinnen und Schüler das große Engagement von Frau Imöhl, Frau Ptok und Herrn Lewinski für das Schulleben. Das Kollegium bedankte sich bei ihnen mit humorvollen und ernsten Worten, einem Musikbeitrag und Geschenken. Frau Geiser von der ADD fand passende Worte für den unermüdlichen Einsatz, den Frau Ptok über 24 Jahre hinweg für die Liesel-Metten-Schule brachte und lobte den Optimismus, den sich Frau Ptok über all die Jahre bewahrt hat, getreu ihrem Motto „Alles wird gut!“. Für alle drei heißt es nun, neue Wege gehen und die „schulfreie“ Zeit im Ruhestand zu gestalten und zu genießen. Für die Förderschullehrerin Frau Löwe geht es beruflich an anderer Stelle weiter, während die FSJler nach einem Jahr an der Liesel-Metten-Schule sich für eine Ausbildung im sozialen Bereich entschieden haben.
Mit einem gemeinsamen Lied, guten Wünschen und der Einladung zu den Festen der Liesel-Metten-Schule wiederzukehren, endete das Fest. Die herzerfrischende Freude, Fröhlichkeit und die Lebendigkeit der Feier machten den Abschiedsschmerz von den geschätzten Kolleginnen und dem Kollegen etwas leichter. Ihnen wünscht die Schulgemeinschaft weiterhin alles Gute!
Schulabsch(l)uss 2023
Unter diesem Motto stand die diesjährige Entlassfeier der Liesel Metten Schule. Dieses Motto war unter anderem auf den Shirts der Schulabgängerinnen und Schulabgängern zu lesen.
Am 26. Juni hatten sie mit einer Party und Schulübernachtung die Woche begonnen.
Der 29. Juni 2023 war der langersehnte Tag des Schulabschlusses endlich da. Sie haben es geschafft: nach 12 Jahren endete erfolgreich die Schulzeit.
Für diesen Tag extra in Schale geworfen nahmen sie alle stolz ihr Entlasszeugnis von Schulleiterin Frau Ptok entgegen und erzählten, wie es auf ihrem Weg nun weitergehen wird.
Zur Feier hatten viele Gruppen einen Beitrag vorbereitet:
Die meditative Tanzgruppe präsentierte einen Tanz zu dem Lied „Auf dem Weg“ von Mark Forster, das Leben in der Schule ist wie ein „Feuerwerk“ zeigte Klasse Hartmann mit einem Video und beim fetzigen Tanz der Tanz AG war die gesamt Schulgemeinschaft begeistert.
„Auf das, was da noch kommt“ (Song nach Max Giesinger und Lotte) konnten die Entlassschüler und Entlassschülerinnen in ihrem Lied eine Antwort gegeben. Es wird weitergehen in anderen Institutionen (Tagesförderstätte, Rheinhessenwerkstatt Wörrstadt oder in. betrieb Mainz). Sicher wird es nicht immer leicht sein, aber alle freuen sich, „auf das, was da noch kommt“.
Wie immer bildete der Tanz der Entlasschüler* und Entlasschülerinnen und die Konfettikanone den Abschluss der offiziellen Feier. In den Klassengemeinschaften wurde danach mit den Eltern und Teams gefeiert und angestoßen mit Traubensecco auf die Schulzeit und die Zukunft der Jugendlichen.
Wir wünschen allen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Schülerstreiche 2023
Endlich war es wieder soweit!
Die Entlass-Schüler 2023 durften in der Schule übernachten und haben ordentlich Streiche gespielt, sodass alle am nächsten Morgen etwas zu lachen und zu tun hatten. Vor allem aber das Kollegium. So musste ein Parcours mit einem Rollstuhl bestritten werden und die Lösung kniffliger Matheaufgaben waren die Eintrittskarte in die Schule. Alle hatten sichtlich Spaß und für die Entlass-Schüler ist es in jedem Jahr ein großes Highlight!
Jahrmarkt – endlich wieder gemeinsam feiern
Schulfest an der Liesel-Metten-Schule
Am 6. Mai war es soweit. Nach 4 Jahren Pause feierte die Schulgemeinschaft der Liesel-Metten-Schule endlich wieder ein Schulfest. Von nah und fern kamen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und Freunden, ehemalige Schülerinnen und Schüler und viele Menschen, die sich mit der Schule verbunden fühlen, um mitzufeiern. Das Motto lautete „Jahrmarkt – endlich wieder gemeinsam feiern“. Fröhliche Jahrmarktstimmung herrschte auf dem ganzen Schulgelände. Für jeden war etwas dabei. Das Edelsteinschürfen, die Piratenschaukel, der Westernsaloon oder das Torwandschießen für die Kleinen oder die Infomeile für die Großen, auf der sich unterschiedliche Vereine, Institutionen und Sanitätshäuser vorstellten. Auch für das leibliche Wohl war mit leckerem Gegrilltem, Eis, Popcorn, einem „Saftladen“ und einem tollen Kuchenbuffet von den Eltern gesorgt. Der Musikverein Schwabenheim spielte in der Mittagszeit ein paar flotte Lieder und setzte damit eine langjährige Tradition fort, das Schulfest musikalisch zu unterstützen. Finanzielle Unterstützung erhielt die Schule von der Sparda-Bank. Überall herrschte eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Man tauschte sich aus, kam ins Gespräch und freute sich über das Wiedersehen mit alten Bekannten, Freunden, Förderern, Interessierten und das Kennenlernen der Neuen in der Schulgemeinschaft. Auch die Namenspatin Liesel Metten ließ es sich nicht nehmen und besuchte den bunten Jahrmarkt.
Am 6. Mai war es soweit. Nach 4 Jahren Pause feierte die Schulgemeinschaft der Liesel-Metten-Schule endlich wieder ein Schulfest. Von nah und fern kamen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und Freunden, ehemalige Schülerinnen und Schüler und viele Menschen, die sich mit der Schule verbunden fühlen, um mitzufeiern. Das Motto lautete „Jahrmarkt – endlich wieder gemeinsam feiern“. Fröhliche Jahrmarktstimmung herrschte auf dem ganzen Schulgelände. Für jeden war etwas dabei. Das Edelsteinschürfen, die Piratenschaukel, der Westernsaloon oder das Torwandschießen für die Kleinen oder die Infomeile für die Großen, auf der sich unterschiedliche Vereine, Institutionen und Sanitätshäuser vorstellten. Auch für das leibliche Wohl war mit leckerem Gegrilltem, Eis, Popcorn, einem „Saftladen“ und einem tollen Kuchenbuffet von den Eltern gesorgt. Der Musikverein Schwabenheim spielte in der Mittagszeit ein paar flotte Lieder und setzte damit eine langjährige Tradition fort, das Schulfest musikalisch zu unterstützen. Finanzielle Unterstützung erhielt die Schule von der Sparda-Bank. Überall herrschte eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Man tauschte sich aus, kam ins Gespräch und freute sich über das Wiedersehen mit alten Bekannten, Freunden, Förderern, Interessierten und das Kennenlernen der Neuen in der Schulgemeinschaft. Auch die Namenspatin Liesel Metten ließ es sich nicht nehmen und besuchte den bunten Jahrmarkt.
Helau – Alaaf – Alleh Hopp
Am Fastnachtsfreitag war es endlich wieder so weit. Die Schulgemeinschaft feierte gemeinsam und ausgelassen eine bunte Fastnachtssitzung, mit einer Büttenrede, Tanz, Musik und ganz viel Spaß. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz ihre einstudierten Vorträge und genossen den Applaus in vollen Zügen. Auch das Lehrerballett sorgte vor allem bei den Schülerinnen und Schülern für viel Belustigung, denn so bekommen sie ihre Lehrkräfte nur selten zu Gesicht. Nach dem offiziellen Teil wurden schnell alle Stühle zur Seite geräumt, sodass noch ausgiebig getanzt werden konnte.